Schwert, datiert "1592".
Wohl aus dem Besitz König Sigismund III, Vasa von Polen 1587 - 1632, 1592 - 1599 Erbkönig von Schweden. Geschwärztes Stahlgefäß, Gold tauschiert und Silber im Relief tauschiert. Länge: 97,5 cm, Klingenlänge: 83,5 cm, Klingenbreite: 3,3 cm, Parierstangenbreite: 16,3 cm. Vierkantige Stahlklinge mit Hohlschliffen auf allen Feldern. Klinge beidseitig mit Ätzdekor. Terzseite: Reiter in halbrechter Position, mit Kommandostab in der Hand, aufrecht stehender Löwe im Profil nach links (Teil des Vasawappens), Profilbrustbild nach links eines vollbärtigen Osmanen mit hohem Turban (Sultan Murad III. 1574 - 1595), Polnischer Adler im Hochoval in bekrönter Beschlagwerkrahmung. Quartseite: schwertschwingender Reiter fast im Profil nach links, nach rechts gerichtete Profilbüste eines Mannes mit Lorbeerkranz im Haar, im bekröntem Hochoval auf einem Sockel, Adlerschwingen halten ein zweiteiliges Schriftband "vaincre ou/ mourir 1592" ("siegen oder sterben 1592") mit Krone.