Holz geschnitzt und beidseitig bemalt, leicht gebogen und mit Rattan verstärkt, besetzt mit schwarzem Menschenhaar (getöteter Feinde). Indonesien - Nord Borneo, Länge 138cm. Seltenes Exemplar vom Ende des 19. Jahrhunderts.
um 1820. Säbel für Offiziere der europäischen Kavallerie in der Luxusausführung. Gebogener Elfenbeingriff mit gerader, verzierter Parierstange aus Messing. Scheide mit Rochenhautüberzug, verzierten Beschlägen mit aufgelegten Ringbändern. Blanke Klinge. Gutachten und CITES-Bescheinigung (C231) liegt vor. Länge 95cm.
Eisengriff mit Silber- und Golddekor, ein Bügel, reich verzierte Klinge, Holzscheide mit Lederbezug und Eisenmontur an der Unterseite der Scheide. Patar. Länge 94cm.
Eiserner Griff mit Goldverzierung, ein Bügel, blanke gebogene Klinge. Die Holzscheide mit Tuchbezug (ausgeblichen) mit Eisernen Bändern und Trageringen. Tulwa. Länge 85cm.
um 1860/70. Elfenbeingriff mit verzierter Randeinfassung. Geschweifte Klinge mit Zierdekor und osmanischer Inschrift. Ohne Scheide. Gutachten und CITES-Bescheinigung (C261) liegt vor. Länge 71cm.
Indien, 19./20. Jahrhundert, leicht gewölbter kleiner Messing/Eisenschild mit verstärktem Rand, vier Schildbuckeln sowie Ornamenten aus Messing, die spiraligen Hörner als Griff fixiert. Länge 65cm, Durchmesser Schild 22,5cm.
geschnitzter Griff mit Rattangeflecht, glatte Klinge, Holzscheide mit Rattangeflecht (defekt), separate Scheide ohne Beimesser. Indonesien, Länge 77cm.
Indonesien, geschnitzter Holzgriff, Haarbesatz und Messingdrahtwicklung, Eisenklinge, reich verzierte Holzscheide, geschnitzt und mit Haarbesatz, Rattangeflecht, anhängende geflochtene Quaste mit kleinen farbigen Glasperlen. Länge 74cm.
Peshkab um 1880. Gebogener Elfenbeingriff mit geschnittenen Zierlinien. Geschweifte Damastklinge, teils goldtauschiert. Gutachten und CITES-Bescheinigung (C235) liegt vor. Länge 35cm.
Persien um 1880. Karud mit Elfenbeingriff mit goldtauschierten Griffring, einfache Klinge, lederbezogene Holzscheide. Gutachten und CITES-Bescheinigung (C237) liegt vor. Länge 34cm.
Indien um 1880. Griff aus Elfenbein, geschweifte, zweischneidige Klinge. Lederbezogene Holzscheide mit silbernen Beschlägen. Gutachten und CITES-Bescheinigung (C238) liegt vor. Länge 39cm.
Java Indonesien, um 1890. Verzierter Elfenbeingriff, silberner Griffring besetzt mit Edelsteinen. Geschwärzte Damastklinge, verziert mit herausgestellter Goldeinlage. Holzscheide mit Messingbeschlagen reich verziert. Auf dem oberen Viertel bekrönte Initialen "PB". Gutachten und CITES-Bescheinigung (C271) liegt vor. Länge 54cm.