Großkomturkreuz 2. Klasse. Kreuz Silber vergoldet und emailliert, mehrteilig gearbeitet mit aufgelegten Strahlen, rs. Medaillon kl. Chip. Die einzig bekannte Verleihung erfolgte 1916 an Prof. Wilhelm Steinhausen (1846-1924, Kunstmaler und Lithograph). Das hier angebotene Exemplar abgebildet bei Klingbeil/Thies Nr. 888.
Bruststern zum Komturkreuz 1. Klasse, 1818-1851. Der Stern Silber. das Medaillon Gold emailliert, die separat gefertigten Kreuzarme rückseitig verlötet, an Nadel. Seltenes Exemplar aus der Zeit der Untergliederung des Ordens in verschiedene Klasse, um 1818. Ex. Auktion A. Thies (Los 47), vgl. Klingbeil/Thies Nr. 972.
dabei Krieger-Ehrenzeichen in Eisen 1917, Schnalle Landwehr DA, Ehrenzeichen für Kriegsfürsorge (Öse nachgelötet), Militär-Sanitäts-Kreuz 1914, Felddienstzeichen (1840-1866), Allg. Ehrenzeichen Ernst Ludwig "FÜR TAPFERKEIT" (2) und "FÜR KRIEGSVERDIENSTE"