Warenkorb
Gebotsliste

Historica Rußland und Sowjetunion

Schaschka

Schaschka

für Offiziere der Kosaken, Prachtausführung. Eiserner griff mit reicher Goldverzierung, die prunkvolle Klinge in voller Länge mit reichem Golddekor, beidseitige Suren preisen Tapferkeit und den sicheren Sieg, datiert "1297" (1880), beidseitig eingeschlagene Meistermarke. Die schwarz belederte Scheide mit Eisenbeschlägen, diese ebenfalls mit rechem Golddekor, drei Trageringe. Länge 100cm. Sehr dekorative Prunkwaffe in bester Erhaltung.
630
II+
€ 5.000,00
Kindschal

Kindschal

Ende 19. Jahrhundert. Gefäß Silber-Niello quartseitig glatt. Versetzt gekehlte Klinge 33 mm. Scheide Silber-Niello, quartseitig glatt, 1 Trageöse. Ort deformiert. Länge 49 cm.
631
II
€ 700,00
Kindschal

Kindschal

19. Jahrhundert. Gefäß Silber-Niello, quartseitig glatt. Schmucklose versetzt gekehlte Klinge 30 mm ehemals dunkel brüniert. Scheide ebenfalls Silber-Niello, Trageöse. Rückseite glatt. Länge 49 cm.
632
II
€ 700,00
Kindschal

Kindschal

19. Jahrhundert. Silber-Niello-Gefäß teilvergoldet. Zweischneidige beidseitig doppelt gekehlte Klinge 32 mm, terzseitig mit Marke. Silber-Niello-Scheide mit arabischer Marke, 1 Trageöse. Länge 52 cm.
633
II
€ 600,00
Kindschal

Kindschal

19. Jahrhundert. Silber-Niello-Gefäß mit etwas verputzter Vergoldung. Zweischneidige mehrfach gekehlte Klinge 32 mm. En suite verzierte silberne Scheide mit 1 Trageöse. Länge 46,5 cm.
634
II
€ 600,00
Kindschal

Kindschal

Ende 19. Jahrhundert. Neusilbernes Gefäß mit Niello und dunklen Horngriffschalen, vergoldete Nieten. Versetzt gekehlte zweischneidige Klinge 30 mm. Erneuerte rotbraune Lederscheide mit neusilbernen Beschlägen und terzseitigem teilvergoldetem Niellodekor, 1 Trageöse. Länge 53 cm.
635
II-III
€ 550,00
Kindschal

Kindschal

19. Jahrhundert. Silber-Niello-Gefäß quartseitig mit kl. Lötreparatur. Versetzt gekehlte zweischneidige Klinge mit einigen gereinigten Narben. Silber-Niello-Scheide wenig vergoldet, quartseitig russisch punziert „84" und Marke „A", 1 Trageöse. Länge 51 cm.
636
II
€ 650,00
Kindschal

Kindschal

19. Jahrhundert. Silbernes bunt emailliertes Gefäß, auch die Nieten emailliert. Versetzt gekehlte zweischneidige Klinge 29 mm etwas verputzt. Silberne Scheide en suite bunt emailliert, auch quartseitig. 1 Trageöse. Länge 40 cm.
637
II
€ 1.500,00
Uniformjacke

Uniformjacke

eines Rittmeister (Hauptmann) der 14. oder 18. Husaren. Dunkelgrüne Jacke mit silbernen Litzen und Verschnürungen, versilberte Knöpfe, innen grünes Tuchfutter, ein Schulterstückknopf fehlt.
638
II
€ 2.500,00
Weiße Uniformjacke

Weiße Uniformjacke

eines Leutnant zur See. Weißes Tuch mit 2 eingearbeiteten Taschen, Paar Schulterstücke, vergoldete Knöpfe. Die Brust dekoriert mit dem Abzeichen für Offiziere auf Untersee-Booten, Silber, an Schraube mit Hersteller.
639
II
€ 2.400,00
Großer Barockbecher,

Großer Barockbecher,

Silber. Russland um 1768. Mit Blumen- und Blattwerk getrieben und ziseliert. Punzen auf dem Boden. Durchmesser 11,2cm, Höhe 19,5cm. Gewicht 533 Gramm.
640
II
€ 1.800,00
Zweispitz für Staatsbeamte,

Zweispitz für Staatsbeamte,

um 1900. Hut aus feinem schwarzem Filz mit schwarzem Federbesatz, seitlich Landeskokarde und goldene Kordel mit vergoldetem Knopf mit Zarenadler, innen Schweißleder und Seidenfutter mit St. Petersburger Hersteller.
641
II
€ 750,00
Konvolut von 15 Geldscheinen

Konvolut von 15 Geldscheinen

Rußland zwischen 50 Kopeeken und 500 Rubel, 1916-1918. Gerahmt hinter Glas mit vergoldeter Leiste.
642
II
€ 80,00
2 Spardosen:

2 Spardosen:

In Form einer Papacha der Zarenzeit, Metall versilbert, Deckel defekt anbei. In Form eines Fass mit frühem Sowjetwappen, mit Schlüssel.
643
II-III
€ 250,00
Degen für Offiziere

Degen für Offiziere

der Kavallerie aus der Zeit der Zarin Katharina II. (die Große) um 1770. Vergoldetes Messinggefäß mit einem Bügel, feinst ziseliert. Die Klinge mit Hersteller "SOLING"(en) und "VIVAT KATHARINA" in latein und umseitig in kyrillisch. Länge 98cm.
644
II
€ 3.500,00
Schaschka

Schaschka

für Offiziere der Kosaken, Prunkausführung mit reicher Silber-Niello-Verzierung. Griff aus Horn mit Silberkuppe fein ziseliert, die Klinge wohl Osmanisch aus dem 18. Jahrhundert. Die schwarz belederte Scheide mit reich verzierten Silber-Niello-Dekoren. Länge 93cm. Luxuswaffe in bester Erhaltung.
645
II+
€ 4.000,00
Flottenadmiral

Flottenadmiral

der Sowjetunion Sergei G. Gorschkov (1910-1988). Weiße und Schwarze Uniform, bestehend aus Jacke, Hose und Schirmmütze. Die Jacken jeweils dekoriert mit den Bändern von über 60 Auszeichnungen und den Tragestücken als Held der Sowjetunion. Wohl ungetragenes Ensemble Mitte der 1980er Jahre.
646
I-II
€ 2.000,00
Weiße Galauniform

Weiße Galauniform

eines Diplomaten, Erster Sekretär 1. Klasse, bestehend aus Jacke und Hose, Schirmmütze. Jacke aus weißem Tuch, Goldstickerei an Ärmelaufschlägen und Kragen, dieser mit 3 Rangsternen, die Hose ebenfalls aus weißem Tuch. Seltene Uniform um 1980.
647
I-II
€ 500,00
Uniform eines Generalleutnant

Uniform eines Generalleutnant

des KGB, bestehend aus Jacke und Hose. Jacke aus dunkelblauem Tuch mit Goldstickerei an Kragen und Ärmelaufschlägen, dekoriert mit einigen Auszeichnungsmedaillen, dabei Orden von Roten Stern. Die lange Hose ebenfalls aus dunkelblauem Tuch mit blauen Generalslampassen, dazu Paradekoppel. Uniformensemble um 1980.
648
II
€ 250,00
3 Schirmmützen

3 Schirmmützen

für Generale um 1989/90. Landstreitkräfte, Luftwaffe und KGB, jeweils mit reicher Goldstickerei. Ungetragene Erhaltung!
649
II
€ 500,00
Interessante Sammlung

Interessante Sammlung

von 80 Schulterstücke (überwiegend paarig) für Offiziere, Generale, Admirale und Marschall der Sowjetunion, verschiedene Waffengattungen der Landstreitkräfte, der Kriegsmarine und der Luftwaffe. Interessanter Post, bitte besichtigen!
650
II
€ 1.000,00
Marschall der Sowjetunion

Marschall der Sowjetunion

Wassili Iwanowitsch Tschuikow (1900-1982). Uniform bestehend aus Dienstjacke und langer Hose. Die Jacke aus grauem Tuch mit Goldstickerei an Kragen und Ärmelaufschlägen, die Brust dekoriert mit über 60 Banddekorationen und den Tragestücken zum 2fachen Held der UdSSR.
651
I-II
€ 800,00
Schirmmütze für Generale

Schirmmütze für Generale

der Landstreitkräfte um 1980. Blaues Tuch mit roter Paspelierung und Bund, reiche Goldstickerei, Metallkokarde, Gr. 57
652
II
€ 200,00
Prunkvoller Porzellanteller

Prunkvoller Porzellanteller

mit einer Szene aus dem Märchen "Vom Goldenen Hahn". Künstler Aleksey Vorobyovsky (1906-1992), Verdienter Künstler der RSFSR. Weißes Porzellan mit farbiger Malerei und reichem Golddekor, rückseitig beschriftet und "MADE IN USSR". Durchmesser 31cm.
653
I-II
€ 500,00