für den Soldaten E. Krohn. Unteroffizier- Korps Reiter Regiment 14 Standort Ludwigslust. Farbig bemaltes Porzellan, flacher Zinndeckel mit Relief: Stahlhelm und Eichenlaub und gravierten Namen, Handdrücker. Höhe 15cm.
des Mecklenburgischen Jäger-Batl. Nr. 14, Colmar um 1910, Eigentumsstück. Lederhelm mit vergoldetem Helmemblem mit silbernem Wappen, Sturmriemen an Knopf 91 mit Kokarde, komplett mit Feldzeichen, innen Lederfutter. Kriegsbeschädigung des 1. Weltkriegs, wohl Granatsplitter.
des Mecklenburgischen Grenadier-Regt. Nr. 89, II. Btl. Strelitz. Lederhelm mit vergoldeten Beschlägen, Schuppenkette mit beiden Kokarden, Helmemblem vergoldet mit versilbertem Landeswappen. Innen Schweißleder und blaunes Seidenfutter.
des Mecklenburgischen Jäger-Batl. Nr. 14, Colmar in Feldgrau. Kammerstück. Lederhelm mit feldgrauem Emblen (Eisen), Sturmriemen (defekt) an Knopf 91 mit Kokarde, komplett mit Feldzeichen, innen Lederfutter.
des Mecklenburgischen Jäger-Batl. Nr. 14, Colmar um 1910, Eigentumsstück. Lederhelm mit vergoldetem Helmemblem mit silbernem Wappen, Sturmriemen an Knopf 91 mit Kokarde, komplett mit Feldzeichen, innen Schweizleder und Seidenfutter.