Kgl. Sächsischer Militär St. Heinrichs-Orden,
Bruststern zum Großkreuz aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, ca. 1807 - 1815. Der Sternkörper in vergoldetem Metall in der Art der gestickten Ordenssterne gearbeitet, handgetrieben, 93mm. Das Medaillon in allerfeinster, farbiger Emaillemalerei. Das Schriftband in hochgewölbter blauer Emaille mit goldener Ordensdevise: "VIRTUTI IN BELLO". Die Rückseite mit grünem Maroquin-Leder bezogen. In der Mitte goldgeprägtes Herstelleretikett mit der Bezeichnung innerhalb eines Lorbeerkranzes: "Christian Heinrich Roßbach Joallier de la Cour Royale de Saxe a Dresde" Roßbach war während der Napoleonischen Kriege der offizielle sächsische Hofjuwelier. Der Bruststern an für diese Zeit typischer metallener Doppelnadel mit Resten der Vergoldung. Auf dem Leder alte Inventar- oder Sammlungsnummer. Eindrucksvolles, frühes getragenes Exemplar des Bruststerns dieses höchsten sächsischen Kriegsordens, dessen Entstehungszeit sich aufgrund des Herstelleretiketts in französischer Sprache auf den Zeitraum 1807-1815 eingrenzen lässt.