Корзина
Ваши предложения

Alte Waffen - Völkerkunde

Schild,

Schild,

Holz geschnitzt, verstärkt mit Rattangeflecht (Fehlstelle), rückseitig Griff. Indonesien um 1900. Länge 92cm.
616
II
€ 350,00
Kopfschmuck.

Kopfschmuck.

Geflochtener Reif mit kleinen Muscheln besetzt, weißes Fell und schwarzem Federbesatz. Indonesien um 1850.
617
II
€ 400,00
Schild,

Schild,

Indien Anfang 20. Jahrhundert. Messing graviert, 7 Schildbuckel in Sternform, rückseitig Trageverschnürung. Durchmesser 34cm.
618
II
€ 250,00
Schild, Indo-Persien.

Schild, Indo-Persien.

Messingschild reich verziert, mit 4 Schildbuckeln, innseitig Handkissen und Griffe. Durchmesser 37cm.
619
II
€ 250,00
Schild, Indo-Persien.

Schild, Indo-Persien.

Messing reich verziert und bemalt, mit 4 Schildbuckeln, innseitig Ösen für die Griffe. Durchmesser 36cm.
621
II
€ 250,00
Orientalischer Dolch,

Orientalischer Dolch,

Djambia Arabien, Metallgriff und Scheide, verziert. Länge 31cm.
623
II
€ 200,00
Arabischer Dolch um 1900.

Arabischer Dolch um 1900.

Djambia. Silbergriff, Scheide aus Holz und Leder und mit reichem Silberbesatz. Länge 30cm.
624
II
€ 300,00
Arabischer Dolch,

Arabischer Dolch,

Djambia, Holzgriff mit Silberbeschlag, Lederscheide mit Metallmontierung. Länge 33cm.
625
II
€ 300,00
Arabischer Dolch.

Arabischer Dolch.

Silberner Griff und Scheide reich verziert, Gürtel ebenfalls mit Silberbesatz, Räumnadel und kleinem Kartuschkasten. Djambia. Gürtel (88cm), Länge 27cm.
626
II-
€ 400,00
Kris,

Kris,

Indonesien Bali, Holzgriff und Holzscheide, geschmiedete Erzklinge. Länge 58cm.
631
II
€ 250,00
Kris,

Kris,

Panjang Indonesien, Holzgriff und Holzscheide (defekt), Eisenklinge Länge 53cm.
632
II-
€ 200,00
Kris,

Kris,

Madura Indonesien Anfang-Mitte 20. Jahrhundert. Geschnitzter Holzgriff, Eisenklinge, Metallscheide. Länge 47,5cm.
633
II
€ 250,00
Kris,

Kris,

Java, geschnitzter Holzgriff, die Parierstange bemalt und reich verziert, Erzklinge, Metallscheide. Länge 49cm.
634
II
€ 250,00
Kris,

Kris,

Madura Indonesien, filigran geschnitzter Griff, hölzerner Parierstange, geschmiedete Eisenklinge, Metallscheide mit floralem Dekor. Länge 52cm.
635
II
€ 250,00
Kris,

Kris,

Indonesien vor 1900. Fein geschnitzter Griff, Eisenklinge ohne Scheide. Länge 48cm.
636
II
€ 200,00
Mandau,

Mandau,

geschnitzter Griff mit Haarbesatz, Messingdrahtgeflecht, verzierte Eisenklinge, Holzscheide mit Rattangeflecht (defekt). Indonesien/Malaysia. Länge 68cm. Die Dayak benutzten das Schwert als Buschmesser aber auch für die Kopfjagd.
637
II-
€ 250,00
Mandau,

Mandau,

geschnitzter Griff mit Rattangeflecht und Haarbesatz, geschmiedete verzierte Klinge, Holzscheide reich verziert und geschnitzt. Beimesser und anhängende Zahnkette. Indonesien/Malaysia. Länge 65cm.
639
II
€ 250,00
€ 250,00
Mandau,

Mandau,

geschnitzter Griff mit Haarbesatz, Messingdrahtgeflecht, blanke Eisenklinge, Holzscheide mit Rattangeflecht (defekt), Beimesser fehlt. Indonesien/Malaysia. Länge 76cm.
640
II-
€ 250,00
€ 250,00
Indischer Säbel.

Indischer Säbel.

Eiserner Griff mit zum Ort gebogenen Parierstangen, Klinge mit Mittelgrat, ohne Scheide. Pouluwar. Länge 84cm.
644
II
€ 400,00
Indischer Dolch,

Indischer Dolch,

Peshkab um 1860/70. Griff mit eiserner Montierung, lederbezogene Scheide mit silbernen, verzierten Beschlägen. Blanke Klinge. Länge 53cm.
649
II
€ 600,00
Kris,

Kris,

geschnitzter Griff mit Fabelwesen, Parierstange und Scheide aus fein geschnitztem Holz, geschmiedete Klinge. Indonesien Bali, Länge 58cm.
653
II
€ 250,00
€ 250,00
Gewehr Orient.

Gewehr Orient.

Steinschloßgewehr mit hölzernem Schaft, Knochendekor, runder Lauf gehalten von Messingbändern, Ladestock. Länge 164cm.
657
II-
€ 250,00
Gewehr Orient.

Gewehr Orient.

Steinschloßgewehr mit Holzschaft, dieser dekoriert mit Knochen-, Eisen- und Messingverzierungen, runder Lauf gehalten von Messingbändern. Länge 161,5cm.
658
II-
€ 250,00
Gewehr Orient.

Gewehr Orient.

Steinschloßgewehr mit einfachem Schloss, Holzschaft mit Knochendekor, Messingbänder am Lauf. Länge 162cm.
661
II-III
€ 200,00
Helm,

Helm,

Philippinen um 1700 (?). Dünnes Messingblech, mehrteilig vernietet mit verzierter Einfassung, Spitze (defekt, geklebt), 3 Tüllen für Federschmuck. Höhe 27cm.
663
II-III
€ 1.500,00
Helm,

Helm,

Nagas Assam um 1800. Feines Rattangeflecht mit rot gefärbtem Haarbuch, seitlich zwei Zähne. Höhe 32cm.
664
II
€ 1.250,00
Pakajun,

Pakajun,

geschnitzter Holzgriff mit Rattangeflecht, Messingmontierung mit glatter Klinge, Holzscheide mit Lederbezug lackiert, Rattangeflecht, seitlicher Tragegriff. Indonesien. Länge 88cm.
667
II
€ 400,00
Dolch,

Dolch,

Philippinen, Griff mit Messingmontierung, blanke Klinge, polierte Knochenscheide mit Messingverzierung. Länge 30cm.
677
II-
€ 200,00
Messer,

Messer,

Indonesien um 1900. Durchbrochen geschnitzter Holzgriff, einfache glatte Klinge, Holzscheide mit Silbermontierung. Länge 27cm.
678
II
€ 200,00
Orientalischer Dolch,

Orientalischer Dolch,

Kumja Marokko. Holzgriff mit verzierter Metallmontierung, Metallscheide. Länge 43cm.
679
II-
€ 250,00
Orientalischer Dolch,

Orientalischer Dolch,

Kumja Marokko. Horngriff mit Metallbeschlägen, einfache Klinge, verzierte Metallscheide. Länge 44cm.
680
II
€ 250,00
Orientalischer Dolch,

Orientalischer Dolch,

Kumja Marokko. Holzgriff mit Metallbeschlägen, einfache Klinge, verzierte Metallscheide. Länge 41cm.
681
II
€ 250,00
Indischer Säbel,

Indischer Säbel,

Prunkausführung, Tulwa. Eiserner Griff mit Silberdekor, breite eiserne Klinge mit beidseitig aufgelegtem figürlichem Messingdekor, ohne Scheide. Länge 75cm.
685
II
€ 800,00
€ 800,00
Indischer Säbel,

Indischer Säbel,

Prunkausführung, Thega. Eiserner Griff mit Silberdekor, breite eiserne Klinge mit beidseitig aufgelegtem figürlichem Messingdekor, ohne Scheide. Länge 84cm.
686
II
€ 1.000,00
€ 1.000,00
2 Pulverflaschen,

2 Pulverflaschen,

Messing, wohl USA 20. Jahrhundert
15042
II
€ 70,00
Schlachtenszene

Schlachtenszene "Türkenkriege"

zum Ende des 17. Jahrhunderts. Anton Hoffmann, Öl auf Leinwand, unten rechts signiert. Die Szenerie einer Schlacht in den Türkenkriegen mit geharnischten Rittern mit Zischägge und Morionhelmen zu Pferd. Anton Hoffmann (1863 Bayreuth-1938 Rothenburg ob der Tauber). Hoffman diente neun Jahre der Bayrischen Armee bevor er von 1889 bis 1895 an der Kunstakademie München studierte. Er war Schüler von Gabriel von Hackl und Wilhelm Diez und legte seinem Lehrer folgend den Schwerpunkt auf die Historien- und Militärmalerei. Er zeichnete unter anderen mehrere Serien zur Uniformsgeschichte des Bayrischen Heeres. Maße 50x70cm (ohne Rahmen).
24997
II
€ 1.000,00