zur Erinnerung an das Erdbeben Messina 28. Dezember 1908. Medaille Silber, am Band. An den Hilfsmaßnahmen waren zahlreiche russische Marineverbände beteiligt.
Offizierskreuz. Kreuz Gold emailliert, das Medaillon mit der Krone, am Band mit Rosette, im Verleihungsetui mit aufgelegtem Monogramm "VE für Viktor Emanuel II.
Ritterkreuz. Kreuz Gold emailliert, Gewicht 8,5 Gramm, am Band, im Verleihungsetui mit bekröntem Monogramm "V.E." für König Viktor Emanuell II. (1820-1878). Dekoratives Kreuz um 1870.
von Savoyen, Ordenskreuz, gestiftet 1831 von König Albert von Sardinien-Piemont. Kreuz Gold emailliert, am Band. Gewicht 17,70 Gramm. Er war seit 1861 der höchste zivile Verdienstorden des Königreichs Italien. Zei 1228, 1367
Orden König Franz I., Ritterkreuz, gestiftet 1829. Kreuz Gold emailliert, kl. Chips, starre Krone, am Band. Gewicht 21,90 Gramm. Feine Qualität aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Zei 1276
Offizierskreuz. Kreuz Gold emailliert, das Medaillon mit der Krone auf hellblauem Grund, am Band mit Rosette. Frühes Exemplar aus der Stiftungszeit um 1868.
Orden der Hl. Mauritius und Lazarus, Offizierskreuz mit Lorbeerkranz. Kreuz Gold emailliert, goldener Lorbeerkranz, am Band. Gewicht 12,10 Gramm. Frühe Fertigung in feinster Qualität.
Orden der Hl. Mauritius und Lazarus, Offizierskreuz mit Lorbeerkranz. Kreuz Gold emailliert, goldener Lorbeerkranz, am Band. Gewicht 12,10 Gramm. Frühe Fertigung in feinster Qualität.
aus der Regierungszeit des Großherzog Leopold II. der Toskana (1797-1870). Bronze vergoldet, der Griff mit Chiffre "L" und druchbrochener Königskrone. Länge 17,5cm. Vergleiche G. Duwe "...Kammerherren und ihre Schlüssel" Seite 391. Ähnlich die Schlüssel des Großherzogtum Würzburg.