Basket
Your Bids

Braunschweig

Uniform

Uniform

für Hofbeamte in Braunschweig, Jacke und Hose - Regierungszeit Herzog Wilhelm 1830-1884. Frack aus dunkelblauem Tuch, feine Silberstickerei an Kragen, Ärmelaufschlägen und Gesäßtaschen, die Knöpfe mit dem bekrönten Monogramm "W" des Herzogs Wilhelm. Die lange Hose, ebenfalls aus dunkelblauem Tuch mit silbernen Eichenlaublampassen. Sehr seltene Uniform in guter Erhaltung!
436
I-II
€ 800,00
Paar Perkusionspistolen

Paar Perkusionspistolen

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig (1806-1884), um 1835/40. Achtkantiger Lauf mit eingelegtem Goldband, Damast, geschnitzer Schaft aus Nußbaum, die Eisenteile mit feinstem Eisenschnitt verziert, seitlich Signatur des Hofbüchsenmachers "G. L. RASCH" Braunschweig, das Griffende mit Silberplättchen mit bekröntem "W" als Besitzermarke eingelegt. Pistole "No I" und "No II" komplett mit Ladestöcken. Länge 32cm.
437
II
€ 5.000,00
Paar Perkusionspistolen

Paar Perkusionspistolen

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig (1806-1884), um 1835/40. Achtkantiger Lauf aus Damast mit eingelegtem Silberband, geschnitzer Schaft aus Nußbaum, die Eisenteile mit feinstem Eisenschnitt verziert, seitlich Signatur des Hofbüchsenmachers "G. L. RASCH" Braunschweig, das Griffende mit Silberplättchen mit bekröntem "W" als Besitzermarke eingelegt. Pistole "I" und "II" komplett mit Ladestöcken. Länge 32cm.
438
II
€ 5.000,00
Paar Perkusionspistolen

Paar Perkusionspistolen

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig (1806-1884), um 1835/40. Achtkantiger Lauf, Damast, mit eingelegtem Goldband des Hofbüchsenmachers "G. L. RASCH BRAUNSCHWEIG", fein geschnitzer Schaft aus Nußbaum, die Eisenteile mit feinstem Eisenschnitt verziert, kleines Silberplättchen mit bekröntem "W" als Besitzermarke eingelegt. Pistole "A" und "B" komplett mit Ladestöcken. Länge 36cm.
439
II
€ 4.000,00
Paar Perkusionspistolen

Paar Perkusionspistolen

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig (1806-1884), um 1835/40. Achtkantiger Lauf, Damast, des Hofbüchsenmachers "G. L. RASCH BRAUNSCHWEIG", fein geschnitzer Schaft aus Nußbaum, die Eisenteile mit feinstem Eisenschnitt verziert, kleines Silberplättchen mit bekröntem "W" als Besitzermarke eingelegt. Pistole "1" und "2" komplett mit Ladestöcken. Länge 40cm.
440
II
€ 4.000,00
Vermeil Waschgarnitur,

Vermeil Waschgarnitur,

bestehend aus Schüssel und Henkelkanne. Silber vergoldet, die Kanne mit graviertem Wappen Braunschweig-Hannover, die Schüssel unterseitig graviert mit den Namen der (45) schenkenden Damen - Orte, jeweils punziert Silber "800" und Hofjuwelier "H. JÜRGENS". Kanne Höhe 33cm, Schale Durchmesser 35cm. Gewicht ca. 2390 Gramm. Wohl ein Geschenk an Ernst August III. von Hannover, Herzog von Braunschweig. Provenienz: Auktion Marienburg Sotheby's, 11. Oktober 2005 Los 2650.
445
II
€ 2.000,00
3 Fingerschalen

3 Fingerschalen

und eine Wasserkaraffe aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig und Herzog in Braunschweig-Bevern, 1808-1884. Farbloses Glas mit feinstem Schliff, seitlich bekröntes Monogramm "W". Die Schale Durchmesser 13cm, Karaffe Höhe 14cm. Hersteller die Firma Lobmayer Wien. Dieses Glasdekor wurde für Kaiser Maximilian von Mexiko entworfen und dann in verschiedenen Variationen an europäische Königshauser geliefert.
446
I-II
€ 500,00
6 Messer und 6 Gabeln

6 Messer und 6 Gabeln

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig und Herzog in Braunschweig-Bevern, 1808-1884. Die Gabeln und Messerhefte aus Silber, die Griffe mit bekrönter Chiffre "W", teils punziert mit Hersteller "F.Str." für Hofjuwelier Ernst Heinrich Friedrich Wilhelm Streuber Braunschweig und "14 5/9L"(oth), die originalen Klingen korrodiert, ca. 1840-1850.
447
II-
€ 800,00
6 Messer und 6 Gabeln

6 Messer und 6 Gabeln

aus dem Besitz des Herzog Wilhelm von Braunschweig und Herzog in Braunschweig-Bevern, 1808-1884. Die Gabeln und Messerhefte aus Silber, die Griffe mit bekrönter Chiffre "W", teils punziert mit Hersteller "F.Str." für Hofjuwelier Ernst Heinrich Friedrich Wilhelm Streuber Braunschweig und "14 5/9L"(oth), die originalen Klingen korrodiert, ca. 1840-1850.
448
II-
€ 800,00
Braunschweigisches Inf. Regt. Nr. 92,

Braunschweigisches Inf. Regt. Nr. 92,

Schulterstückauflage "W" und Krone, massiv Messing und vergoldet, an Splinten
24878
II
€ 80,00