Корзина
Ваши предложения

Sachsen, Kgr.

Sächsischer Kammerherr,

Sächsischer Kammerherr,

Gemälde Öl auf Leinwand. Hüftporträt eines Kammerherrn im barocken Uniformrock, 103 x 82 cm. Deutsch um 1900, im Stil des 18. Jahrhunderts.
7385
II
€ 250,00
Erinnerungsteller

Erinnerungsteller

- Regimentsteller, 3. Feld Artillerie Regiment Nr. 32. Weißes Porzellan mit grüner Schablonenmalerei, rückseitig gekreuzte blaue Schwerter der Meißner Manufaktur. Durchmesser 25 cm. Duwe 248. 2.Wahl.
23803
II
€ 180,00
Erinnerungsteller

Erinnerungsteller

"Königreich Sachsen". Weißes Porzellan, glatte Form mit 2 fachem Goldrand, im Spiegel Wappen und Schriftzug. Atelier Dr. Merkle. Durchmesser 25cm.
24120
II
€ 40,00
Königl. Sächs. 7. Inf.-Regt. König Georg

Königl. Sächs. 7. Inf.-Regt. König Georg

Nr. 106. 1 Paar Schulterstückauflagen, Messing vergoldet, an Splinten
24886
II
€ 80,00
Grenadiersäbel

Grenadiersäbel

für Mannschaften der polnisch-sächsischen Infanterie um 1720. Messinggriff und -bügelgefäß, die Klinge mit der bekrönten Chiffre "AR" für Friedrich August I. (August der Starke, 1670-1730) Kurfürst von Sachsen und als August II. König von Polen und Großfü
25683
II-III
€ 3.400,00
24 Obst- oder Dessert-Messer,

24 Obst- oder Dessert-Messer,

wohl Meißen um 1700/1750. Die Griffe aus Porzellan polychrom bemalt und Golddekor mit 48 unterschiedlichen militärischen Szenen der sächsischen Armee, vergoldete Montierung der Klingen aus Eisenberg. Länge 22cm.
26396
II
€ 5.000,00
Kursächsischer Grenadiersäbel,

Kursächsischer Grenadiersäbel,

Ende 18. Jahrhundert. Gegossenes Messingefäß mit glattem Griff, die Klinge mit Namenschiffre "FA" mit Krone. Die lederne Scheide ebenfalls mit Messingmontierung. Länge 87cm. Vgl. K. Hilbert "Blankwaffen aus drei Jahrhunderten", Seite 82
26438
II-III
€ 2.500,00