des Zoll der DDR - Generalsrang. Dienstjacke mit allen Effekten, Akademieabzeichen des Zoll, die Interimsbandspange mit 16 Auszeichnungen, dazu die lange Hose und die Schirmmütze. Extrem selten!
für Offiziere der Luftstreitkräfte der NVA, graues Tuch mit blauer Paspelierung, gestickte Effekten mit Metallkokarde, innen farbloser Kunststoff mit Größe "54" und Datierung 1964.
für Offiziere der Fliegerkräfte der Landstreitkräfte der NVA, graues Tuch mit blauer Paspelierung, gestickte Effekten mit Metallkokarde, innen farbloser Kunststoff mit Größe "55" und Datierung 1962.
mit Kanne und 6 Bechern, dazu 8 jagdliche Bierhumpen. Die Trinkgarnitur aus weißem Porzellan mit farbigem Druck. Die Bierhumpen aus grauem glasierten Steingut, ebenfalls farbig bedruckt.
mit jagdlichen Motiven. Deckelbowle mit 12 Gläsern, Biergläser (11), Saft- (6), Likör- (6), Kognac- (6) und Sektgläser (5), insgesamt 54 Teile. Farbloses Glas mit feinem Schliff jagdlicher Motive. Thüringen um 1970.
Oberst der Grenztruppen der DDR, Paar Schulterstücke und frühes Mützenemblem in handgestickter Ausführung. Handgestickte Effekten zur Schirmmütze der Offiziere Luftstreitkräfte. Selten ! 4 Ärmelembleme für Fähnriche, 1974-1979, W. Band II 347, 348 und 349.
der Luftstreitkräfte der DDR 1956-1960 für Flugzeugführer, bis 1957 Brustabzeichen für fliegendes Personal, silbern handgestickt auf grauem Tuch, Bartel 675a