eines Unterleutnant des MfS. Dienstjacke mit 3teiliger Interimsordensspange, Rock und Bluse mit Binder, dazu Feld- und Offiziersschiffchen, Offiziersbarett.
eines Oberst der Polizei - MdI.Galajacke mit 3teiliger großer Ordensspange (dabei Ehrenzeichen der VoPo), Galaachselschnur, Hose, Hemd mit Binder, Schirmmütze.
eines Oberstleutnant der Luftstreitkräfte der DDR. Dienst- (mit Qualispange "I") und Galajacke, Sommer- und Wintermantel, lange Hose, Schirmmütze und 2 Wintermützen.
mit jagdlichen Motiven. Deckelbowle mit 12 Gläsern, Biergläser (11), Saft- (6), Likör- (6), Kognac- (6) und Sektgläser (5), insgesamt 54 Teile. Farbloses Glas mit feinem Schliff jagdlicher Motive. Thüringen um 1970.
Oberst der Grenztruppen der DDR, Paar Schulterstücke und frühes Mützenemblem in handgestickter Ausführung. Handgestickte Effekten zur Schirmmütze der Offiziere Luftstreitkräfte. Selten ! 4 Ärmelembleme für Fähnriche, 1974-1979, W. Band II 347, 348 und 349.
der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF), für 10, 15, 20 und 25jährigen ununterbrochenen Kampf um den Ehrennamen Kollektiv Deutsch-Sowjetische Freundschaft.