Warenkorb
Gebotsliste

Orden Kgr. Hannover

St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Kollane, gestiftet 1839. Kette Gold aus verschiedenen Gliedern, schreitende Löwen, Monogrammglieder und emaillierte Glieder mit St. Georg im Kampf mit dem Drachen, in feiner Malerei. Einige Kettenverbindungen lose. Gewicht 396,00 Gramm. Feine Fertigung nach 1918.
76
II
€ 10.000,00
€ 11.000,00
St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Kleinod des Ordens, gestiftet 1839. Kreuz Gold emailliert, das Medaillon mit feiner Emaillemalerei des Hl. Georg, zwischen den Kreuzarmen schreitende Löwen ziseliert, die goldene Krone, beweglich, mit polierten Kanten, dazu die leicht getragene Schärpe. Prächtige Fertigung des Hofjuwelier Carl Zell (ab 1841) Hannover. Ein vergleichbares Ordenskreuz abgebildet bei Klingbeil/A.Thies Band 1 Nr. 602 und Graf Klenau "Orden in Deutschland ..." Band 2 Nr. 1337. Mit nur 82 Verleihungen eine der großen Raritäten des Sammelgebietes Hannover.
77
I-II
€ 18.000,00
€ 19.000,00
St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Miniatur zum Kreuz des Ordens. Kreuz Gold emailliert, Zentrum mit gemaltem Medaillon, rückseitiges Medaillon glatt, mit durchbrochener Krone. 12x19mm.
78
II
€ 300,00
€ 300,00
St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Bruststern des Ordens, um 1870. Bruststern Silber brillantiert, eine Sternspitze mit alter Reparatur, das Medaillon emailliert mit fein gemaltem Drachentöter, die Ordensdevise "NUNQUAM RETRORSUM" (Niemals zurück) in Gold, rückseitig Herstelleretikett des Hofjuweliers Carl Büsch Hannover, an Nadel. Mit nur 82 Verleihungen eine der großen Raritäten des Sammelgebietes Hannover.
80
II
€ 5.000,00
€ 6.000,00
St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Ordenskreuz, Gold emailliert, bewegliche Krone, an Schäpe. Gewicht 56,50 Gramm. Fertigung nach 1918
82
II
€ 1.500,00
€ 1.500,00
St. Georgs-Orden,

St. Georgs-Orden,

Medaillon mit aufgelegtem Ordenskreuz und Ordensdevise "NUNQUAM RETRORSUM" (Niemals zurück), Gold emailliert, 85x64mm.
83
I-II
€ 800,00
€ 1.200,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Großkreuz mit Schwertern und Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern. Kreuz Gold emailliert, minimale tragebedingte Chips, das Medaillon mit feiner Malerei des springenden Welfenroß. Der obere Kreuzarm mit beweglichen goldenen gekreuzten Schwertern und plastischer Krone mit polierten Kanten. Der Bruststern Silber brillantiert, goldenes Medaillon emailliert, prächtige goldenen Schwerter aufgelegt, an Nadel. Der Ordenssatz im Originakasten, der Deckel mit eingelegter Ordensschärpe, handschriftliches Etikett zur Inventarisierung des Satzes aus dem Jahre 1892. Äußerst dekorativer Ordenssatz um 1830.
84
II
€ 10.000,00
€ 24.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern, übergroße Prunkfertigung im Originaletui. Stern Silber brillantiert, 110mm, das Medaillon Gold emailliert, im Zentrum separat gearbeitetes springendes Welfenroß, die Ordensdevise "NEC ASPERA TERRENT" ebenfalls in Gold gearbeitet, die Schwerter Gold und rückseitig vernietet. Die Rückseite mit Hersteller "RUNDELL BRIDGE & RUNDELL Jewellers TO THEIR MAJESTIES His Royal Highness the PRINCE REGENT AND THE ROYAL FAMILY", an Nadel. Der Orden wurde am 28. April 1815 durch den Prinzregent und späteren König Georg IV. gestiftet. Das hier vorliegende Exemplar eine Fertigung aus der Stiftungszeit in besonders dekorativer Größe. Auch die anderen Orden des Königreiches, wie der Bruststern des Hosenband-Orden finden sich gelegentlich in dieser Größe, der Königl. Guelphen-Orden jedoch nur sehr selten.
85
I-II
€ 8.000,00
€ 18.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Großkreuz. Stern Silber brillantiert, 75mm, eine Strahlenspitze mit alter Reparatur, das Medaillon mit goldenem Eichenlaub emailliert, fein gearbeitete Ordensdevise. Hoch gewölbtes Zentrum emailliert mit fein gemaltem springenden Welfenroß. Die Rückseite mit goldener Nadel, Herstellergravur "HAMLET Goldsmith & Juweller to their Majesties & Royal Family Princes St. Leicester Squ. LONDON". Feine englische Qualität aus der Stiftungszeit ab 1815.
86
II
€ 2.000,00
€ 7.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern. Stern Silber brillantiert, 78mm, das Medaillon mit goldenem Lorbeer emailliert, fein gearbeitete Ordensdevise. Gewölbtes Zentrum emailliert mit fein gemaltem springenden Welfenroß. Prächtige goldene Schwerter mit breiten verzierten Parierstangen. Die Rückseite mit goldener Nadel, Herstellergravur "STORE & MORTIMER LONDON". Feine englische Qualität aus der Stiftungszeit ab 1815.
88
I-II
€ 3.000,00
€ 7.500,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Großkreuz mit Schwertern, gestickte Ausführung um 1815. Stern aus geprägtem Silberblech, Silberpailletten und Seide, das Medaillon Gold emailliert, im Zentrum fein gemaltes springendes Welfenroß, rückseitig Papierabdeckung. Durchmesser 105mm. Das hier angebotene Exemplar abgebildet bei Graf Klenau "Orden in Deutschland... " Band II Pos. 1380. Beeindruckender Ordensstern in feiner Qualität.
89
II
€ 2.500,00
€ 2.600,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Kommandeurkreuz oder Großkreuz, britischer Fertigung. Kreuz Gold, 57mm, das Medaillon emailliert, im Zentrum das springende Welfenroß, die Öse altenglich punziert mit Hersteller "IN" und Goldgehalt "18" Karat. Der Bandring mit umlaufendem Eichenlaubdekor. Bei Graf Klenau "Orden in Deutschland... " unter Nr. 1354-1357 als Großkreuze beschrieben, wurde dieses Exemplar mit Band am Hals getragen. Bekannt sind nahezu identische Halsbandringe vom Bath-Orden, dort auch für die Halsdekoration. Exemplar in feinster Fertigung und Ziselierung, in bester Erhaltung.
90
I-II
€ 5.000,00
€ 10.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Kommandeurkreuz mit Schwertern, gestickte Ausführung. Stern aus Silber- und Golddraht, 80mm, mit Pailletten und Seide, Welfenroß im Zentrum fein gemalt auf Emaille mit goldener Ordensdevise, typische hannoversche Schwertgriffe, rückseitig Papierabdeckung. Feines Exemplar aus der Stiftungszeit.
92
II
€ 2.000,00
€ 2.600,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Kommandeurkreuz mit Schwertern. Stern Silber brillantiert, 80mm, das Medaillon Gold emailliert mit fein gemaltem springenden Welfenroß, die Schwerter ebenfalls in Gold fein geprägt und aufgelegt, rückseitig an Nadel. Feine Qualität und Erhaltung um 1830.
93
I-II
€ 2.500,00
€ 6.500,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Bruststern zum Kommandeurkreuz mit Schwertern - Prinzengröße. Stern Silber brillantiert, 52mm, goldenes Medaillon emailliert, fein ziselierte Ordensdevise, im Zentrum gemaltes springendes Welfenroß auf Emaille, goldene Schwerter, rückseitig gravierter Hersteller "Storr & Mortimer London", an Nadel. Interessante britische Fertigung um 1830.
94
II
€ 2.500,00
€ 7.500,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Beamtenabzeichen des Ordens. Goldenes Medaillon emailliert, 40mm, mit Ordensdevise und springendem Welfenroß, rückseitig ebenfalls Ordensdevise und "GR MDCCCXV". Das Medaillon mit durchbrochener Königskrone, diese mit fein polierten Kanten. Getragen an breitem blauen seidenen Halsband. Amtsabzeichen des Ordensgenealogisten. Unikat.
95
I-II
€ 10.000,00
€ 14.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Ritterkreuz, rückseitiges Medaillon "GR MDCCCXV" (1815), verliehen bis 1866. Kreuz Gold, mit emailliertem Medaillon, im Zentrum gemaltes Welfenroß, durchbrochenen Krone, am Band.
96
I-II
€ 1.500,00
€ 3.600,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Ritterkreuz mit Schwertern, 1815-1866. Kreuz Gold emailliert, rückseitig das Medaillon mit der Chiffre "GR MDCCCXV", der obere Kreuzarm mit starren gekreuzten Schwertern, am Band. Dazu die feine Miniatur zum Kreuz, 18mm, Gold, am Bändchen.
97
II
€ 2.500,00
€ 5.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Ritterkreuz, rückseitiges Medaillon "GR MDCCCXV" (1815), verliehen bis 1866. Kreuz Gold, mit emailliertem Medaillon (kl. Chip), im Zentrum gemaltes Welfenroß, durchbrochenen Krone, am Band, im Verleihungsetui mit Hakenverschluß.
98
I-II
€ 2.000,00
€ 4.400,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Ritterkreuz mit Schwertern, rückseitiges Medaillon "GR MDCCCXV" (1815). Kreuz Gold, mit emailliertem Medaillon, im Zentrum gemaltes Welfenroß, unter der durchbrochenen Krone gekreuzte Schwerter, am Band.
99
I-II
€ 2.000,00
€ 3.400,00
Miniatur

Miniatur

zum Guelphen-Orden mit Schwertern an Nadel. Miniatur Gold emailliert, 11x21mm, an langer Nadel.
100
II
€ 150,00
€ 440,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Kreuz 4. Klasse, rückseitiges Medaillon "EAR MDCCCXXXIX" (1839). Kreuz Silber, 34mm, mit emailliertem Medaillon, im Zentrum gemaltes Welfenroß, am Band.
101
I-II
€ 1.000,00
€ 3.000,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Kreuz 4. Klasse. Kreuz Silber mit emailliertem Medaillon, rückseitig Chiffre "EAR" und "MDCCCXXXIX", am Band.
102
II
€ 800,00
€ 1.300,00
Königl. Guelphen-Orden,

Königl. Guelphen-Orden,

Kreuz 4. Klasse mit Schwertern. Kreuz Silber mit emailliertem Medaillon, rückseitig Chiffre "EAR" und "MDCCCXXXIX", am Band.
103
II
€ 800,00
€ 1.500,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Großkreuz und Bruststern zum Großkreuz, verliehen 1866-1900 im Originaletui. Kreuz Gold emailliert, 70mm, durchbrochene Kronen, an genähter originaler Ordensschärpe. Bruststern Silber brillantiert, das Medaillon Gold emailliert, rückseitig Hersteller Carl Büsch Hannover, an Nadel. Großkreuz und Bruststern zusammen im großen ledernen Verleihungsetui mit entsprechendem Aufdruck, innen Rothe Wien. Der Ernst August-Orden wurde in den Jahren nach seiner Stiftung 1865 bis 1900 in nur 42 Exemplaren verliehen. Unseres Wissens, seit Jahren, der erste komplette Satz im Kasten. Rarität in feinster Qualität und Erhaltung!
104
I-II
€ 17.500,00
€ 32.000,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Komturkreuz, verliehen ab 1866-1878. Kreuz Gold emailliert, zwischen den Kreuzarmen durchbrochene Königskronen, fein gearbeitete Medaillons, am Halsband. Ledernes Originaletui mit goldgeprägter bekrönter Chiffre "EA" für König Ernst August. Das Komturkreuz des Ernst-August-Orden wurde in der 1. und 2. Klasse in lediglich 140 Exemplaren verliehen.
105
I-II
€ 5.000,00
€ 11.000,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Bruststern zum Komturkreuz 1. Klasse, verliehen ab 1866-1877. Bruststern Silber brillantiert, 68mm, das Medaillon Gold emailliert mit Ordensdeviese und Chiffre "EA" im Zentrum, rückseitig Nadel und Herstellerplakette der Firma "CARL BÜSCH HANNOVER". Originaletui. Der Bruststern zum Komturkreuz des Ernst-August-Ordens wurde in nur 45 Exemplaren verliehen. Seit Jahren einmalige Gelegenheit zum Erwerb dieser Rarität!
106
I-II
€ 4.000,00
€ 8.500,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Ritterkreuz 1. Klasse, verliehen ab 1866-1878. Kreuz Gold emailliert, zwischen den Kreuzarmen geschlossene Königskronen, fein gearbeitete Medaillons, am Band. Das Ritterkreuz der 1. Klasse wurde in nur etwa 200 Exemplaren verliehen.
108
I-II
€ 2.000,00
€ 4.200,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Ritterkreuz 2. Klasse, verliehen ab 1866-1878. Kreuz Silber emailliert, zwischen den Kreuzarmen geschlossene Königskronen, fein gearbeitete Medaillons, am Band. Das Ritterkreuz der 2. Klasse wurde in nur etwa 400 Exemplaren verliehen.
109
I-II
€ 700,00
€ 700,00
Verleihungsetui

Verleihungsetui

zum Ernst-August-Orden Ritterkreuz 1. oder 2. Klasse. Braunes Lederetui mit goldgeprägter Chiffre "EA" für Ernst August, innen Samteinlage.
110
II
€ 300,00
€ 1.100,00
Miniatur

Miniatur

zum Ernst-August-Orden, Ritterkreuz 2. Klasse, Silber emailliert, 16mm.
111
II
€ 100,00
€ 170,00
Ernst-August-Orden,

Ernst-August-Orden,

Silbernes Verdienstkreuz, verliehen 1866-1875. Kreuz Silber geprägt mit fein polierten Kanten, am Dreiecksband.
113
I-II
€ 1.000,00
€ 1.300,00
Goldene Verdienstmedaille 1837

Goldene Verdienstmedaille 1837

König Ernst August, verliehen 1841-1846. Medaille Gold, fein geprägt, Randinschridt "AMTS=ASSESSOR FR. E. OSTERMEYER", mit Stempelglanz, im Originaletui.
114
I-II
€ 2.500,00
€ 9.000,00
Silberne Verdienstmedaille 1837

Silberne Verdienstmedaille 1837

König Ernst August, verliehen 1841-1846. Medaille Silber, fein geprägt, mit Randinschrift "SERGEANT U. BRIGADE-SCHREIBER SCHOCKE.", mit Stempelglanz und leichter Patina, im Originaletui.
115
I-II
€ 300,00
€ 700,00
Goldene Verdienstmedaille

Goldene Verdienstmedaille

König Ernst August, verliehen 1846-1878. Medaille Gold, fein geprägt, Randinschrift "DÖRRIES.", Stempelschneider "BREHMER F.", mit Stempelglanz, im Originaletui.
116
I-II
€ 2.500,00
€ 9.000,00
Silberne Verdienstmedaille

Silberne Verdienstmedaille

König Ernst August, verliehen 1846-1878. Medaille Silber, fein geprägt, Randinschrift "BEHRENS.", Stempelschneider "BREHMER F.", mit Stempelglanz und leichter Patina, mit Band im Originaletui.
117
I-II
€ 250,00
€ 420,00
Allgemeines Ehrenzeichen

Allgemeines Ehrenzeichen

für Zivil-Verdienst, verliehen 1841-1866. Medaille Silber, am Band.
118
II
€ 100,00
€ 130,00
Verdienstmedaille

Verdienstmedaille

für Rettung aus Gefahr, Modell 1847-1866. Medaille Silber, Stempelschneider "BREHMER F.", stark getragen mit Randfehler, Randinschrift des Beliehenen "VON JEINSEN". Extrem seltene Medaille.
119
II-III
€ 400,00
€ 1.200,00
Silberne Medaille 81. Geburtstag

Silberne Medaille 81. Geburtstag

der Königin Marie von Hannover 1898. Ovale Medaille Silber, rückseitig "... MÄJESTAT", mit Königskrone an Bandschleife, im Verleihungsetui "JAUNER K.K. KAMMER GRAVEUR WIEN" (der Deckel etwas verformt). Die Medaille mit Verleihungsetui sehr selten!
120
II
€ 300,00
€ 700,00
Silberne Medaille 81. Geburtstag

Silberne Medaille 81. Geburtstag

der Königin Marie von Hannover 1898. Ovale Medaille Silber, rückseitig "... MÄJESTAT", mit Königskrone am Band für Herren, dazu die 16mm Miniatur ebenfalls Silber.
121
II
€ 250,00
€ 270,00
Silberne Medaille 81. Geburtstag

Silberne Medaille 81. Geburtstag

der Königin Marie von Hannover 1898 - Sonderausführung für die Mitglieder der Königsfamilie. Ovale Medaille Silber, Eichenlaub und Lorbeer durchbrochen gearbeitet, rückseitig "... MAJESTÄT", mit (großer) Königskrone am Band. Bisher nicht editierte Rarität!
122
II
€ 500,00
€ 750,00
Dienstzeichen

Dienstzeichen

für Hofbedienstete 1. Klasse für 50 Jahre, verliehen ab 1913. Schnalle Silber vergoldet, mit Band, an Nadel, im Originaletui
123
I-II
€ 1.200,00
€ 6.000,00
Dienstzeichen

Dienstzeichen

für Hofbedienstete 2. Klasse für 40 Jahre, verliehen ab 1913. Schnalle Silber vergoldet, mit Band, an Nadel.
124
I-II
€ 1.000,00
€ 3.400,00
Dienstzeichen

Dienstzeichen

für Hofbedienstete 2. Klasse in Sonderausführung. Hier: 40 Dienstjahre am Hofe und 50 Jahre "Langesalza" 1866-1916. Schnalle Silber vergoldet, mit Band, an Nadel. Träger dieser Spange war Heinrich Meinecke Lakai des Herzogs von Cumberland.
125
I-II
€ 1.000,00
€ 8.000,00
Dienstzeichen

Dienstzeichen

für Hofbedienstete 3. Klasse für 25 Jahre, verliehen ab 1913. Schnalle Silber vergoldet, mit Band, an Nadel. Originaletui mit Goldaufdruck Krone und "25".
126
I-II
€ 1.000,00
€ 3.800,00
Medaille für die Verteidigung von Gibraltar,

Medaille für die Verteidigung von Gibraltar,

13.9.1782, verliehen 1785. Medaille Silber, nichttragbar, Durchmesser 49mm. 1704 hatte Großbritannien die Halbinsel Gibraltar in Besitz genommen. Bereits seit 1775 waren in Gibraltar drei hannoversche Bataillone stationiert, die in englischem Sold standen, weil es den Briten aufgrund des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges an Truppen mangelte. 1779-1783 versuchten Spanier und Franzosen, das Gebiet zurückzuerobern. Den Höhepunkt der Belagerung bildeten die Kämpfe am 13.9.1782, als die Angreifer versuchten, die Besatzung von Gibraltar mittels schwimmender Batterien niederzukämpfen. Dem Gouverneur von Gibraltar, General Elliot, gelang es durch die Tapferkeit seiner hannoverschen Truppen die Festung zu halten, bis ihm eine Ersatzflotte zu Hilfe kam. In Anerkennung der Verdienste der hannoverschen Truppen erlangte Elliot bei König Georg III. die Erlaubnis, diese Medaille prägen zu lassen. Neben Elliot werden auf der Rückseite die Namen der drei Bataillonskommandeure genannt. Insgesamt 1311 Medaillen wurden 1785 an die hannoverschen Soldaten verliehen. Die nicht-tragbare Medaille ist die erste militärische Auszeichnung für Hannoveraner.
127
II
€ 1.000,00
€ 1.800,00
Kriegsdenkmünze

Kriegsdenkmünze

für die Freiwilligen von 1813, verliehen 1841. Ausführung für Offiziere, Bronze fein vergoldet, am Band.
128
I-II
€ 150,00
€ 320,00
Kriegsdenkmünze

Kriegsdenkmünze

für die Freiwilligen von 1813, verliehen 1841. Geschützbronze vergoldet, am Band.
129
II
€ 100,00
€ 360,00
Kriegsdenkmünze

Kriegsdenkmünze

für die Freiwilligen der Kgl. Britt.-Deutschen Legion 1814, verliehen 1841. Medaille Geschützbronze, am Band
130
II
€ 100,00
€ 480,00
Kriegsdenkmünze

Kriegsdenkmünze

für die Freiwilligen der Kgl. Britt.-Deutschen Legion 1814, verliehen 1841. Medaille Geschützbronze.
131
II
€ 100,00
€ 300,00
Waterloo-Medaille 1815,

Waterloo-Medaille 1815,

Silber mit Stempelschneider, Randinschrift "SOLDAT HEINRICH LINNEMANN. LANDWEHR BAT. SALZGITTER", mit eiserner Aufhängung und originalem Bandring.
132
II
€ 1.000,00
€ 2.200,00
Waterloo-Medaille 1815,

Waterloo-Medaille 1815,

Silber mit Stempelschneider, Randinschrift "SOLDAT CHRISTOPH KATZ, LANDW. BATAILLON HAMELN", mit ergänzter Aufhängung und Band.
133
II
€ 750,00
€ 1.200,00
Miniatur

Miniatur

zur Waterloomedaille Hannover, Silber 16mm, mit Bändchen
134
II
€ 100,00
€ 600,00
Allgemeines Ehrenzeichen

Allgemeines Ehrenzeichen

für Militärverdienst, verliehen 1841-1866. Medaille Silber, am Band.
135
II+
€ 100,00
€ 340,00
Wilhelmskreuz

Wilhelmskreuz

für 25 Dienstjahre der Offiziere, König Wilhelm IV., 1837-1866. Kreuz Gold, hohl geprägt. Feine Qualität und Erhaltung.
136
I-II
€ 500,00
€ 800,00
Wilhelmskreuz

Wilhelmskreuz

für 25 Dienstjahre der Offiziere, König Wilhelm IV., 1837-1866. Kreuz Bronze vergoldet (ab 1860), hohl geprägt, am Band.
137
II
€ 200,00
€ 220,00
Ernst August-Kreuz

Ernst August-Kreuz

für 50 Dienstjahre der Offiziere, König Ernst August I., 1844-1866. Kreuz Gold, hohl geprägt, durchbrochene bewegliche Krone. Extrem seltenes Ehrenzeichen!
138
I-II
€ 1.000,00
€ 2.200,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Wilhem IV., verliehen 1837-1841. Medaille Silber mit originaler eiserner Aufhängung, am Band
139
II
€ 150,00
€ 220,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Wilhem IV., verliehen 1837-1841. Medaille Silber mit originaler eiserner Aufhängung, am Band. Das Band mit rückseitigem Sammlungsetikett.
140
II
€ 150,00
€ 200,00
Goldene Wilhelms-Medaille

Goldene Wilhelms-Medaille

für 25 Jahre, König Ernst August I., jüngerer Kopf 1841-1846. Medaille Gold, an goldener Aufhängung, am Band. Medaille mit feinstem Stempelglanz.
141
I-II
€ 1.000,00
€ 2.800,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Ernst August I., jüngerer Kopf 1841-1846. Medaille Silber, an eiserner Aufhängung, am Band.
142
II
€ 100,00
€ 200,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Ernst August I., jüngerer Kopf 1841-1846. Medaille Silber, an eiserner Aufhängung, am Band.
143
II
€ 100,00
€ 140,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Ernst August I., älterer Kopf 1846-1866. Medaille Silber, an eiserner Aufhängung.
144
II
€ 100,00
€ 140,00
Silberne Wilhelms-Medaille,

Silberne Wilhelms-Medaille,

für 16 Jahre, König Ernst August I., älterer Kopf 1846-1866. Medaille Silber, an eiserner Aufhängung, am Band.
145
II
€ 100,00
€ 140,00
Große Ordensspange

Große Ordensspange

mit Waterloo Medaille "SOLDAT HEINRICH DUERKOP LANDWEHR BATAILLON GIFHORN", im Etui. Hannoversche Waterloo-Medaille Silber, Randinschrift, Eisenzarge mit großem Tragering. Kriegsdenkmünze 1813, Bronze und Silberne Kriegsdenkmünze für die Hanseatische Legion 1813/1814. Die 3teilige Ordensspange im alten Originaletui.
146
II
€ 1.500,00
€ 3.400,00
Ernst August König von Hannover,

Ernst August König von Hannover,

Erinnerungsmedaille an die Einweigung des Reiterdenkmals vor dem Hannoveraner Hauptbahnhofs 21. September 1861. Medaille Bronze, nichttragbar, Durchmesser 70mm. Vorderseitig Kopfbild im Profil nach rechts, rückseitig der König zu Pferde in Paradeuniform.
147
II
€ 150,00
€ 160,00
Goldmedaille zum 81. Geburtstag

Goldmedaille zum 81. Geburtstag

der Königin Marie, Gemahlin von Georg V. (1818-1907). Goldmedaille zu 23 Dukaten 1898. (H. Jauner). Brustbild Marias mit Haube und umgelegtem Hermelinmantel nach rechts "MARIA KÖNIGIN VON HANNOVER", rs. gekröntes Wappen von gekröntem Löwen und Einhorn gehalten, darunter Schriftband "ZUR FEIER DES 81. GEBURTSTAGES IHRER MAJESTÄT DER KÖNIGIN MARIE VON HANNOVER 14. APRIL 1893". Mit Randpunze: WP. Durchmesser 56,5 mm, Gewicht 80,01 Gramm. Brockmann 1126 Fiala 5856 Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar, fast Stempelglanz.
148
I-II
€ 4.000,00
€ 5.500,00
Silbermedaille zum 81. Geburtstag

Silbermedaille zum 81. Geburtstag

der Königin Marie, Gemahlin von Georg V. (1818-1907). Silbermedaille 1898. (H. Jauner). Brustbild Marias mit Haube und umgelegtem Hermelinmantel nach rechts "MARIA KÖNIGIN VON HANNOVER", rs. gekröntes Wappen von gekröntem Löwen und Einhorn gehalten, darunter Schriftband "ZUR FEIER DES 81. GEBURTSTAGES IHRER MAJESTÄT DER KÖNIGIN MARIE VON HANNOVER 14. APRIL 1893". Mit Randpunze: WP. Durchmesser 56,5 mm, Gewicht 79,11 Gramm. Brockmann 1126 Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar, vorzüglich - fast Stempelglanz. Dazu die Tragbare Miniatur 16mm, Silber, an Bändchen
149
II
€ 300,00
€ 550,00