Warenkorb
Gebotsliste

Militaria Europa Belgien - Vatikan

Signalhorn des Ontario-Regiments,

Signalhorn des Ontario-Regiments,

Kanada, 1. Weltkrieg. Messinghorn mit aufgelegtem Regimentsabzeichen mit "Schwarzer Katze", anhängende farbige Kordel. Höhe 29cm. Das Regiment wurde 1866 gegründet und diente im 1. Weltkrieg in Frankreich und Flandern.
599
II
€ 100,00

"Die ältesten Kinder" König Charles I.

von England, vermutlich Schule Anthonius van Dyck (1599-1641). Zwei Einzelporträts der zwei ältesten Kinder Köng Charles I. von England. Prinz Charles (1630-85, als König Charles II.) und Prinzessin Mary (1631-60, Princess Royal, spätere Prinzessin von Oranien-Nassau), die hier als Paar angeboten werden. Die Einzelporträts eines unbekannten Malers des 17. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus der Schule van Dycks, entsprechen der 2. Version des Kinderbildness, das Anthonius van Dyck im Auftrag 1635/36 malte. Bis auf die Handhaltung von Prinz Charles gleichen sich die Körperhaltungen, die Kleidung, die Mimik der Einzelporträts, der Hintergrund dem Familienporträt van Dycks. Öl auf Leinwand doubliert. Maße je 123x72cm, mit Rahmen 138x88cm
600
II
€ 18.000,00
Säbel für Offiziere der Kavallerie.

Säbel für Offiziere der Kavallerie.

Reich verziertes Messinggefäß mit Resten der Vergoldung, der Griff Elfenbein mit Drahtwicklung, die stark gekrümmte Klinge mit beidseitiger Zierätzung, Monogramm "WN" und Wappen, Widmungsgravur korrodiert und berieben (unleserlich) "PRESENTED ... LIGHT INFANTRY to .... WILLIAM N.... November XV, MDCCCVII". Die Scheide aus schwarzem Leder (beschädigt) mit reich verzierten Messingbeschlägen, diese mit Resten der Vergoldung Herstellergravur Raddell Schwert-Schmied des Prince of Wales (zu dieser Zeit Prinz George Augustus Frederick, spätere Georg IV.). Länge ca. 83cm.
601
II-III
€ 5.000,00
Königreich Polen

Königreich Polen

-Kurfürstentum Sachsen. Schwerer Felddegen für Generale um 1720. Messingbügelgefäß, der Griff mit Drahtwicklung, graviertes beköntes Sächsisch-Polnisches Allianzwappen und Inschrift "PRO FIDE REGE ET LEGE" der Devise des 1705 gestifteten Weißen Adler-Ordens ("Für Treue zu König und Gesetz"), gekehlte Eisenklinge mit beidseitig mehrfach eingeschlagenen Symbolen "X" und "O". Gesamtlänge 117cm.
603
II-
€ 7.000,00