Warenkorb
Gebotsliste

Preussen

32 Teile des umfangreichen KPM Service

32 Teile des umfangreichen KPM Service

für den Staatsminister Graf Carl Friedrich von Wylich und Lottum. Porzellan, Emaildekor und Vergoldung. Bestehend aus einer großen ovalen Terrine konisch, Suppennapf mit Deckel und Löwenfüßen, Saucière mit Schwanengriff und 2 großen Löffeln, Mostrichfässchen mit Löffel, drei ovalen und vier runden Schüsseln antikglatt, jeweils in drei verschiedenen Größen, fünf viereckigen Compotièren in zwei verschiedenen Größen, einer runden Saladière, zwei kleinen oktogonalen Schüsseln (Geléeschalen) und 12 Speisetellern antikglatt. Alle Teile dekoriert mit umlaufendem Eichenlaubkranz und breiten Vergoldungen. Blaumarke Zepter, rote Reichsapfelmarke, Pressnummern, Malerzeichen. KPM Berlin 1834.
525
I-II
€ 4.000,00
Zunftschild Brandenburg Preußen,

Zunftschild Brandenburg Preußen,

1. Hälfte 19. Jahrhundert. Das Schild zeigt die Embleme von fünf Zünften. In der Mitte, unter dem Wappenschild mit preußischen Adler der von der preußischen Königskrone bedeckt wird, ein großes Rundmedaillon in Blattrahmung. Das Medaillon ist bemalt mit dem Heiligen Lukas, dem Schutzpatron der Metzger. Im Hintergrund links ein Stier. In den Zwickeln, auf dunkelbraun lackierten Grund das Zeichen der Bierbrauer, das Symbol der Küfer, das Emblem der Müller und das der Bäcker. Ölmalerei auf Eisenblech (wohl Manufaktur Stobwasser, Berlin), breiter profiliertzer Goldrahmen. Maße 64x52cm, mit Rahmen 82x70cm.
536
II
€ 300,00
Pergamentmappe des Kaiser

Pergamentmappe des Kaiser

mit der Aufstellung des Königl. Automobil-Fuhrparks 1910. Der Mappendeckel mit handgemalten Standarten des Kaisers und des Königs von Preußen, starker Wasserschaden. 28x38cm. Der Inhalt ein bedrucktes Pergamentblatt mit der Aufstellung der Fahrzeuge des Kaisers, samt Fahrer und Begleiter. Fahrzeuge wie Adler, Mercedes, Fiat, Benz, N.A.G. und Opel, ebenso die Automobilabteilung auf Corfu und die Neubestellungen für 1911. Unterschrieben von Freiherr von Reischach Oberstallmeister.
538
III
€ 800,00
€ 500,00
Offiziersbauchbinde,

Offiziersbauchbinde,

Silbergespinst mit schwarzen Durchzügen, im Kasten
539
II+
€ 100,00
Schlüssel für Kammerherren

Schlüssel für Kammerherren

im Königreich Preußen. Messing vergoldet, fein gearbeiteter Guß, Wilde Männer mit Krone und Monogramm "FWR". 14,5cm. Der KKammerherrenschlüssel aus dem Besitz Freiherr von der Brincken, Königlich Preußischer Gesandter und Kammerherr.
540
II
€ 1.250,00
Regiment Königs-Jäger zu Pferd Nr. 1,

Regiment Königs-Jäger zu Pferd Nr. 1,

Auflage zum Kartuschkasten, Messing vergoldet, rückseitig 4 Befestigungsringe, Breite 65mm.
547
II
€ 400,00
Epauletten

Epauletten

für Beamte, Königreich Preußen - Rang eines Leutnant. Goldene Monde mit roten Feldern, unterseitig dunkelblaues Tuchfutter. Dazu ein Paar Schulterstücke und zu den Epauletten passende Passanten, im Kasten des Hoflieferanten Eduard Sachs.
548
I-II
€ 150,00
Weimarer-Republik,

Weimarer-Republik,

Schirmmütze für höhere Beamte. Blaues Tuch mit rosaroter Paspelierung, schwarzer Samtbund, Kokarde mit Reichsadler, innen Schweißleder. Sehr gute Erhaltung.
553
I-II
€ 180,00
Konvolut von 110 historischen Postkarten:

Konvolut von 110 historischen Postkarten:

Fürsten, Militärs, Politiker. Dabei von Hindenburg, von Einem, von der Goltz, von Ludendorff, von Tirpitz, von Bissing, von Haeseler, von Bülow, von Bothmer, von Kluck, Admiral Scheer.... von Bethmann-Hollweg. Fotopostkarten, teils gelaufen.
555
II
€ 350,00
Epauletten

Epauletten

eines Staatsbeamten im Rang eines Leutnant, goldene Monde, die Felder belegt mit schwarzem Tuch, darauf bekröntes preußisches Wappenschild, dunkelblaues Unterfutter. Kleine Mottenlöcher.
556
II-
€ 90,00
Reisepass für den Amtmann

Reisepass für den Amtmann

Claudius von Stolpen, ausgestellt von Generalmajor Christoph Baron u. Graf zu Dohna Dezember 1745. Urkunde mit Lacksiegel und Originalunterschrift des Grafen. Dazu ein weiteres Blatt einer Familienchronik.
557
II-
€ 200,00
Preußische Ulanen zu Pferde.

Preußische Ulanen zu Pferde.

Gemälde mit Ulanen in blauen Ulankas mit gezogenen Säbeln im Gefecht. Unten rechts signiert. Öl auf Holz im Holzrahmen. Maße 31cmx47cm, im Rahmen 52x69cm.
558
II
€ 450,00
€ 450,00
4 Trommelhaken,

4 Trommelhaken,

Messing, unterschiedliche Ausführungen um 1900, teils mit Lederschlaufen.
15217
II
€ 80,00
Feld- und Fuß-Artillerie-Schießschule,

Feld- und Fuß-Artillerie-Schießschule,

Paar Auflagen für Schulterstücke oder Epauletten, Metall vergoldet, an je 3 Splinten.
22882
II
€ 80,00
Helmspitze

Helmspitze

für Mannschaften und Offiziere (etwas gedrückte Spitze), "gelb", an Schrauben
23123
II-
€ 100,00
Kaiserlicher Automobilclub,

Kaiserlicher Automobilclub,

Mützenemblem zur schwarzen Schirmmütze der Mitglieder "KAC", Gold und Seidenstickerei auf weißem Tuch, emailliertes Wappenschild.
23968
II
€ 200,00
10 Knöpfe

10 Knöpfe

zur Uniformierung der Kaiserlichen Marine, feldgrau patiniert, 21mm
24684
II
€ 100,00
11 Knöpfe

11 Knöpfe

mit Kaiserkrone, fein versilbert, 22mm
24685
I-II
€ 100,00
9 Knöpfe

9 Knöpfe

zur Uniformierung der Kaiserlichen Marine, Neusilber, 19mm
24686
II
€ 75,00
Konvolut von 15 Postkarten

Konvolut von 15 Postkarten

Corfu - aus der Zeit Kaiser Wilhelms II. Dabei die Kaiserliche Villa "Archilleon", Villa royale "Mon repos" und die Kaiserliche Yacht "IDUNA", ungelaufen.
24731
II
€ 100,00
Grenadier-Regt. König Friedrich der Große

Grenadier-Regt. König Friedrich der Große

(3. Ostpreußisches) Nr. 4. Auflage für eine Epaulette "FR II" und Krone, massiv Messing, an Splinten
24880
II
€ 80,00
Eisenbahn-Regiment Nr. 2,

Eisenbahn-Regiment Nr. 2,

Hanau. 1 Paar Schulterstückauflagen "E 2", Messing vergoldet, an Splinten
24881
I-II
€ 150,00
Telegraphen-Batl. Nr. 4

Telegraphen-Batl. Nr. 4

Karlsruhe-Freiburg. 1 Paar Schulterstückauflagen "T 4", Messing vergoldet, an Splinten
24882
II
€ 150,00
Festungsbau,

Festungsbau,

1 Paar Auflagen für Schulterstücke oder Epauletten, Messing vergoldet, an Splinten, Höhe 45mm.
24883
II
€ 120,00